
Das Reinigen der Dusche kann manchmal wirklich mühsam sein – besonders, wenn sich Seifenreste, Kalk und Schmutz ansammeln. Doch mit den richtigen Methoden und Hausmitteln lässt sich deine Dusche blitzsauber halten – und das mit minimalem Aufwand! In diesem Artikel zeige ich dir meine besten Tipps, wie du mit einfachen Hausmitteln wie Spülmittel (z. B. Dawn), Borax und Natron (Backpulver) deine Dusche effektiv reinigen kannst. Diese Tricks sind nicht nur wirksam, sondern auch superleicht umzusetzen – für mehr Glanz und weniger Stress beim Putzen!
🧴 1. Dusche mit Spülmittel reinigen
Wenn du meine anderen Artikel kennst, weißt du, dass ich Spülmittel liebe – nicht nur für das Geschirr, sondern für viele Oberflächen im Haushalt. Gib einfach ein paar Tropfen Spülmittel auf ein feuchtes Tuch und wische damit alle Flächen deiner Dusche ab.
Achte darauf, auch die Fugen, den Duschkopf, den Wasserhahn und die Wanne gründlich zu reinigen.
🧼 2. Borax gegen Seifenreste, Schmutz und Ablagerungen
Bestreue die Duschwanne großzügig mit Borax (nachdem du sie leicht angefeuchtet hast). Verwende dann eine Bürste, um die Flächen zu schrubben.
Spüle anschließend alles gründlich mit Wasser ab. Dieses Hausmittel funktioniert erstaunlich gut – ideal bei hartnäckigen Ablagerungen!
🧽 3. Dusche mit Lysol oder Oberflächenreiniger abwischen
Tränke ein Tuch leicht mit einem Oberflächenreiniger wie Lysol und wische damit alle Duschbereiche: Wände, Boden, Armaturen, Duschkopf und Duschvorhang. So entfernst du effektiv Bakterien und Seifenreste.
🧂 4. Seifenreste mit Backpulver entfernen
Streue Backpulver auf den Duschboden oder in die Wanne und schrubbe mit einer Bürste.
Für Fliesen oder Wände: Gib Backpulver auf ein feuchtes Tuch und wische damit. Danach mit Wasser abspülen – so verschwindet jeder Seifenfilm.
🍋 5. Tiefenreinigung mit Essig
Fülle einen halben Eimer mit warmem Wasser und gib 1½ Tassen weißen Essig hinzu.
Tauche ein Tuch in die Lösung und wische damit die gesamte Dusche ab. Anschließend gründlich mit Wasser nachspülen, um den Essiggeruch zu entfernen.
💦 6. Duschkopf und Fugen reinigen
Reibe den Duschkopf einfach mit einem feuchten Tuch ab – oft reicht das schon!
Für verschmutzte Fugen: Gib 2–4 Tropfen Spülmittel auf eine nasse Bürste und schrubbe die Zwischenräume. Alternativ kannst du verdünnte Bleiche verwenden.
🛁 7. Bonus-Tricks für eine strahlend saubere Dusche
- Kalk entfernen: Fülle einen Plastikbeutel mit weißem Essig, stülpe ihn über den Duschkopf und befestige ihn mit einem Gummiband. Über Nacht einwirken lassen.
- Glaswände schützen: Trage etwas Rain-X (Autopflegeprodukt) auf die Glasduschwände auf – das verhindert Wasserflecken und Seifenreste.
- Zitronenreiniger: Reibe halbe Zitronen über Oberflächen – die Zitronensäure entfernt Flecken und hinterlässt frischen Duft.
- Trocknertücher: Feuchte gebrauchte Trocknertücher an und reibe Glasflächen oder Fliesen damit ab – perfekt gegen Seifenreste.
- Dampftrick: Lass heißes Wasser kurz laufen, um Dampf zu erzeugen. Danach lassen sich Schmutz und Kalk leichter abwischen.
- DIY-Reiniger: Mische 1 Tasse weißen Essig, 1 Tasse Wasser und 1 EL Spülmittel in einer Sprühflasche. Aufsprühen, kurz einwirken lassen und abwischen.
- Zahnpasta-Trick: Etwas nicht-gelartige Zahnpasta auf ein feuchtes Tuch geben, um Wasserflecken oder Kalk zu entfernen. Danach abspülen.
- Abzieher-Trick: Benutze täglich einen Duschabzieher, um Glas und Fliesen nach dem Duschen zu trocknen – das verhindert Kalk und Seifenreste.
- Duschablage säubern: Wische regelmäßig deine Duschablage ab oder weiche sie in Seifenwasser ein.
- Natürlicher Scheuermix: Mische grobes Salz mit etwas Zitronensaft zu einer Paste – ideal gegen hartnäckigen Schmutz in Fugen.
- Rasierschaum-Trick: Verteile eine Schicht Rasierschaum auf Oberflächen, lass sie ein paar Minuten einwirken und wische sie dann feucht ab.
- DIY-Reinigungsbomben: Mische Backpulver, Zitronensäure und ein paar Tropfen ätherisches Öl, forme Kugeln und lasse sie in den Ecken der Dusche sprudeln – danach abspülen.
- Mikrofasertuch: Verwende zum Abschluss ein Mikrofasertuch – ideal für streifenfreien Glanz auf Glas und Fliesen.
✅ Fazit
Eine saubere Dusche zu pflegen muss kein Kampf sein! Mit einfachen Mitteln wie Spülmittel, Borax, Backpulver und Essig kannst du Seifenreste, Kalk und Schmutz mühelos beseitigen.
Ob frischer Zitronenduft oder strahlendes Glas – mit diesen Tipps wird dein Bad wieder zum Wohlfühlort.
💡 Tipp: Regelmäßiges Reinigen verhindert hartnäckige Ablagerungen – so bleibt deine Dusche dauerhaft hygienisch und glänzend sauber! 🚿✨
