
Die Gitter deiner Dunstabzugshaube gehören zu den am meisten vernachlässigten Teilen in der Küche – obwohl sie täglich mit Fett, Dampf und Essensresten in Kontakt kommen. Mit der Zeit setzen sich dort hartnäckige Fettschichten ab, die nicht nur unansehnlich aussehen, sondern auch die Leistung deiner Dunstabzugshaube beeinträchtigen können. Doch keine Sorge: Mit einem einfachen, natürlichen Hausmittel kannst du sie in nur wenigen Minuten gründlich reinigen – ganz ohne aggressive Chemikalien oder stundenlanges Schrubben! 💪🍃

🫧 Die perfekte Mischung für blitzsaubere Filter
Dieses Rezept ist nicht nur extrem effektiv, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause:
- 🧪 5 EL Percarbonat – ein natürliches Bleichmittel, das Fett und Schmutz löst
- 🧼 5 EL Soda-Kristalle (Waschsoda) – für eine kraftvolle Entfettung
- 🫧 3 EL Schwarze Seife (Savon Noir) – entfernt selbst hartnäckige Beläge
- 💧 Heißes Wasser – verstärkt die Wirkung aller Zutaten
🪄 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung deiner Haubengitter
👉 1. Reinigungslösung herstellen
Fülle eine große Schüssel oder dein Spülbecken mit sehr heißem Wasser. Gib anschließend das Percarbonat, die Soda-Kristalle und die schwarze Seife hinein. Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten vollständig aufgelöst haben.
👉 2. Gitter einweichen lassen
Lege nun deine Dunstabzugshauben-Gitter vollständig in die Lösung. Achte darauf, dass sie komplett bedeckt sind. Lasse sie für ca. 2 Minuten einweichen – bei sehr starkem Schmutz kannst du sie auch 5–10 Minuten liegen lassen.
👉 3. Leichtes Nacharbeiten
Nach dem Einweichen reicht es meist, mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm leicht über die Gitter zu reiben. Dank der Reinigungslösung hat sich das Fett bereits gelöst und lässt sich mühelos entfernen. ✨
👉 4. Abspülen und trocknen lassen
Spüle die Gitter gründlich mit heißem Wasser ab, um alle Rückstände zu entfernen. Danach kannst du sie einfach an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen Tuch abwischen.
🌟 Ergebnis: Saubere Gitter wie am ersten Tag!
Nach dieser einfachen Behandlung sehen deine Dunstabzugshauben-Gitter wieder aus wie neu – sauber, fettfrei und hygienisch. Durch die natürliche Zusammensetzung der Reinigungslösung kannst du diese Methode regelmäßig anwenden, ohne das Material zu beschädigen oder deine Gesundheit zu gefährden. 🍃💨
💡 Bonus-Tipp: Regelmäßige Reinigung spart Aufwand
Wenn du deine Gitter etwa einmal im Monat reinigst, setzt sich das Fett gar nicht erst so stark fest. So bleibt deine Küche nicht nur hygienisch sauber, sondern auch der Luftzug deiner Dunstabzugshaube funktioniert optimal. 🏡
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gitterreinigung
F: Wie oft sollte ich meine Dunstabzugshauben-Gitter reinigen?
👉 Mindestens alle 4–6 Wochen, je nachdem, wie oft du kochst. Bei Vielkochern kann eine Reinigung alle 2–3 Wochen sinnvoll sein.
F: Kann ich diese Methode auch bei Aluminium-Gittern verwenden?
👉 Ja, diese Mischung ist für die meisten Materialien geeignet. Bei sehr empfindlichen Aluminiumgittern empfiehlt es sich, die Einweichzeit etwas zu verkürzen.
F: Was kann ich tun, wenn das Fett sehr hartnäckig ist?
👉 In diesem Fall kannst du die Gitter etwas länger (10–15 Minuten) einweichen lassen oder die Prozedur wiederholen. Auch ein Tropfen Zitronensaft kann die Fettlösung verstärken.
F: Kann ich auch nur Soda oder Percarbonat verwenden?
👉 Ja, aber die Kombination aller drei Zutaten verstärkt die Wirkung enorm. Jede einzelne hat eine spezielle Funktion, und zusammen wirken sie besonders effektiv.
✨ Fazit
Mit dieser simplen, aber hochwirksamen Mischung aus Percarbonat, Soda und schwarzer Seife kannst du deine Dunstabzugshauben-Gitter in nur wenigen Minuten reinigen – ganz ohne Schrubben oder aggressive Chemie. 🧼💪 Regelmäßig angewendet, sorgt dieser Hack für eine saubere, hygienische Küche und eine Dunstabzugshaube, die wieder wie neu funktioniert. 🍲🌬️