
Hast du dich jemals gefragt, ob du Verpackungen richtig verwendest? Die meisten Menschen kennen nur die offensichtliche Methode, doch es gibt geheime Tricks, die dein Leben revolutionieren können! Wir haben die 10 besten Hacks aus dem YouTube-Video von Empfehlungsfuchs zusammengefasst, die fast niemand kennt. 🤫

1. Chipstüte richtig öffnen und leeren
Wusstest du, dass du eine Chipstüte von unten öffnen solltest? Das hat einen guten Grund: Alle Gewürze sammeln sich durch den Transport am Boden der Tüte. Außerdem kannst du die Tüte von unten nach oben schieben und so eine praktische Schüssel bauen, die immer mit Chips gefüllt ist, ohne dass du tief in die Tüte greifen musst [00:09]. 🍟
2. Eiswürfelbeutel mühelos entleeren
Das mühsame Herauspulen einzelner Eiswürfel hat ein Ende! Nachdem die Eiswürfel gefroren sind, reißt du einfach die Seiten der Tüte auf und schiebst alle Würfel in die Mitte. So hast du alle Eiswürfel auf einmal in einem praktischen Beutel [00:45].🧊
3. Wiederverschließbare Tüten
Viele versuchen, diese Tüten unter dem Verschluss aufzureißen – doch das ist der falsche Weg! Der Trick besteht darin, die beiden Laschen oben einfach auseinanderzuziehen. So geht es deutlich einfacher und schneller [01:12]. 🚀
4. Backpulver-Tüte sicher verschließen
Eine geöffnete Backpulver-Tüte kann schnell eine Sauerei verursachen. Schneide einfach eine kleine Ecke und einen dünnen Streifen ab. Den Streifen nutzt du als Lasche, um die Tüte nach der Benutzung perfekt wieder zu verschließen [01:30].
5. Kabelbinder wiederverwenden
Wenn du einen Kabelbinder verschlossen hast, denkst du wahrscheinlich, du musst ihn zerschneiden. Das stimmt aber nicht! Mit einem spitzen Gegenstand, wie einem kleinen Schraubenzieher, kannst du den Riemen und den Nippel leicht auseinanderdrücken und den Kabelbinder wieder öffnen. So kannst du ihn mehrfach benutzen [02:06]. 🛠️
6. Ketchupflasche richtig leeren
Das Schütteln einer Ketchupflasche, um den letzten Rest herauszubekommen, ist ineffizient. Halte stattdessen den Deckel fest und schwinge die Flasche in kreisenden Bewegungen mit deinem Arm. Die Zentrifugalkraft drückt den gesamten Inhalt nach unten, sodass du viel mehr Ketchup herausbekommst [02:24].
7. Pelle von Wurst entfernen
Anstatt die Pelle einer Wurst mit dem Messer aufzuschlitzen, drehe sie einfach hinten am Zipfel heraus. So kommt die Wurst Stück für Stück sauber nach vorne und du kannst sie gerade abschneiden, ohne das Messer zu verschmutzen und ohne Reste in der Pelle zu lassen [02:58]. 🔪
8. Deckel von Plastikflaschen
Nervt es dich auch, wenn der Deckel beim Trinken im Weg ist? Diese Deckel haben eine geheime Funktion! Du kannst den Deckel mithilfe des kleinen Riemens über die Flasche ziehen und ihn so auf der Rückseite fixieren. So hast du freie Bahn beim Trinken [03:30]. 💧
9. Putzsprays mit zwei Sprühfunktionen
Viele wissen, dass man den vorderen Aufsatz drehen kann, um ihn zu öffnen oder zu schließen. Aber wusstest du, dass die kleine Klappe vorne auch eine Funktion hat? Wenn die Klappe unten ist, bekommst du einen Strahl. Klappst du sie aber hoch, verwandelt sich der Strahl in ein feines Spray, perfekt für größere Flächen [03:53].
10. Ölflasche perfekt dosieren
Der kleine Ring, der nach dem Öffnen einer Ölflasche übrigbleibt, ist kein Müll! Du kannst ihn zusammendrücken und verkehrt herum in die Flasche stecken. Das verkleinert die Öffnung, sodass du das Öl viel besser und in kleineren Mengen dosieren kannst [04:28]. 🛢️
👉 Wenn Sie alle Tricks im Detail sehen möchten, schauen Sie sich hier das Video an:
Video einbetten 🎥
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Warum sollte ich eine Chipstüte von unten öffnen? A: Die Gewürze in einer Chipstüte sammeln sich durch den Transport meist am unteren Ende. Indem du sie von unten öffnest, gelangst du direkt an die gewürzreichsten Chips.
F: Kann man Kabelbinder wirklich wiederverwenden? A: Ja! Mit einem spitzen Gegenstand wie einem kleinen Schraubenzieher oder einer Nadel kannst du den Verschlussmechanismus entriegeln und den Kabelbinder wieder öffnen, ohne ihn durchzuschneiden.
F: Was mache ich mit dem Plastikring von einer Ölflasche? A: Den Ring solltest du nicht wegwerfen. Er kann verkehrt herum in die Flaschenöffnung gesteckt werden, um den Ausfluss zu verengen. So lässt sich das Öl viel besser dosieren.
F: Wie leere ich eine fast leere Ketchupflasche am besten? A: Anstatt zu schütteln, halte den Deckel gut fest und schwinge die Flasche kreisförmig. So sammelt sich der restliche Ketchup am Boden und du bekommst ihn leichter heraus.