
Wer liebt es nicht, nach Hause zu kommen und von einem angenehmen, frischen Duft empfangen zu werden? Doch viele handelsübliche Raumdüfte sind nicht nur teuer, sondern enthalten auch chemische Zusätze, die weder für die Gesundheit noch für die Umwelt optimal sind.
Die gute Nachricht: Du kannst deinen eigenen natürlichen Raumduft ganz einfach selber machen – mit nur drei günstigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.
🌿 Warum dieser Raumduft-Trick so genial ist
- Einfach & schnell: In weniger als 5 Minuten fertig
- Günstig: Spart bares Geld im Vergleich zu gekauften Produkten
- Natürlich: Ohne schädliche Chemikalien
- Vielseitig: Für Textilien, Möbel und die Raumluft geeignet
- Langanhaltend: Der Duft hält auf Stoffen oft mehrere Tage
🧴 Die Zutaten – nur 3 Dinge, die jeder im Haushalt hat
Um diesen DIY-Raumduft herzustellen, brauchst du:
- 350 ml Wasser – am besten gefiltert oder abgekocht
- 1 Esslöffel Natron (Natriumbicarbonat) – neutralisiert Gerüche effektiv
- 3 Esslöffel Weichspüler – für einen angenehmen Duft (oder ätherisches Öl als natürliche Alternative)
💡 Tipp: Wenn du den Raumduft zu 100 % natürlich halten möchtest, ersetze den Weichspüler durch ätherisches Öl deiner Wahl (z. B. Lavendel, Zitrone, Eukalyptus).
🛠 Schritt-für-Schritt-Anleitung – so einfach geht’s
- Zutaten mischen: Wasser, Natron und Weichspüler in eine Sprühflasche füllen.
- Kräftig schütteln: So lange, bis sich das Natron vollständig aufgelöst hat.
- Anwenden & genießen: Auf Textilien, Möbel oder direkt in die Luft sprühen.
🌸 Anwendungsmöglichkeiten – mehr als nur ein Raumduft
Dieser DIY-Raumduft ist ein echter Allrounder:
- Vorhänge & Gardinen – speichern den Duft lange
- Sofas & Sessel – neutralisieren Gerüche und sorgen für Frische
- Teppiche – binden den Duft und geben ihn langsam ab
- Bettwäsche – für ein angenehmes Einschlaf-Erlebnis
- In der Luft – sofortige Frische im ganzen Raum
💡 Extra-Tipps für noch besseren Duft
- Natürliche Düfte kombinieren: Zitrone + Lavendel für Frische & Entspannung
- Flasche beschriften: Damit du weißt, wann du den Duft neu anmischen solltest
- Vor Gebrauch schütteln: Natron kann sich am Boden absetzen

❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich statt Weichspüler ätherische Öle verwenden?
Ja, das ist eine gesündere Alternative, vor allem wenn du Kinder oder Haustiere hast.
Wie lange hält der Duft?
Auf Textilien meist 2–4 Tage, in der Luft einige Stunden.
Ist der Raumduft sicher für alle Stoffe?
Ja, aber teste ihn vorher an einer unauffälligen Stelle.
Kann ich den Duft in jedem Raum verwenden?
Ja – vom Schlafzimmer bis zum Badezimmer.
Was tun, wenn der Duft zu stark ist?
Menge des Weichspülers oder der ätherischen Öle reduzieren.
📌 Fazit
Mit diesem einfachen, günstigen und natürlichen Trick riecht deine Wohnung immer frisch und einladend – ganz ohne teure Raumdüfte. Alles, was du brauchst, sind drei einfache Zutaten und ein paar Minuten Zeit.
Probiere es aus und genieße den Unterschied! 🌸