So wird dein Bad wieder strahlend sauber – mit Weinsteinpulver!

Beim Gang durch den Supermarkt fällt auf: Die Auswahl an speziellen Reinigungsprodukten ist riesig – und nicht selten teuer oder voller schädlicher Chemikalien. Doch es geht auch anders! Wer clever putzt, greift auf natürliche Hausmittel zurück. Eine besonders wirksame, aber noch wenig bekannte Zutat ist Weinsteinpulver (Weinstein), das man aus der Küche kennt – und das im Bad wahre Wunder wirkt.

Was ist Weinsteinpulver eigentlich?

Weinstein, auch bekannt als Kaliumhydrogentartrat, ist ein Nebenprodukt der Weinherstellung. In der Küche wird es oft zum Backen oder zum Stabilisieren von Sahne verwendet. Doch kaum jemand weiß: Auch beim Putzen ist dieses Pulver ein echter Geheimtipp! Du findest es in gut sortierten Supermärkten oder online in der Backabteilung.

Warum Weinstein im Bad Wunder wirkt 🧼

Weinsteinpulver hat eine leicht abrasive, reinigende Wirkung, die ideal ist für:

✅ Waschbecken
✅ Toiletten
✅ Bidets
✅ Armaturen

Es entfernt Seifenreste, Kalkflecken und sogar hartnäckigen Schmutz – ganz ohne aggressive Chemie.

Anleitung: So reinigst du dein Bad mit Weinstein

Du brauchst:

  • 1 Schüssel oder kleine Schale
  • 1 Glas lauwarmes Wasser
  • 1 EL Weinsteinpulver
  • Optional: ein Mikrofasertuch oder ein Schwamm

So geht’s:

  1. Gib das lauwarme Wasser in eine Schüssel.
  2. Rühre einen Esslöffel Weinsteinpulver ein, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
  3. Trage die Mischung auf die verschmutzten Oberflächen im Bad auf (z. B. WC, Waschbecken, Armaturen).
  4. Lass das Ganze etwa 10–15 Minuten einwirken.
  5. Mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen – fertig!

💡 Tipp: Bei besonders starken Verschmutzungen oder Flecken kannst du den Vorgang wiederholen oder etwas Natron hinzufügen.

Extra-Tipp: Gegen Rost mit Weinstein & Wasserstoffperoxid

Mische Weinsteinpulver mit etwas Wasserstoffperoxid (3 %) zu einer dickflüssigen Paste. Diese hilft hervorragend gegen:

  • Rostflecken an Metallteilen
  • Vergilbte Stellen an Badkeramik

Einfach auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und gründlich abwischen.

Sicherheitshinweis 🔍

Weinstein ist grundsätzlich sanft zu Oberflächen. Trotzdem solltest du empfindliche Materialien wie Marmor, Naturstein oder Spezialbeschichtungen vorher an einer unauffälligen Stelle testen. Im Zweifel lieber auf klassische Mittel zurückgreifen.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Wo finde ich Weinsteinpulver?
In der Backabteilung von Supermärkten oder im Onlinehandel. Achte auf die Bezeichnung „Weinstein“ oder „Cream of Tartar“.

2. Kann ich damit auch Fugen reinigen?
Ja! Die Paste wirkt auch hervorragend auf Fliesenfugen – einfach mit einer Zahnbürste auftragen.

3. Ist Weinstein umweltfreundlich?
Absolut! Es ist ein natürliches Produkt und belastet das Abwasser nicht.

4. Wie oft sollte ich damit reinigen?
1–2 Mal im Monat reicht aus, um dein Bad hygienisch sauber zu halten.

Fazit 📝

Mit Weinsteinpulver hast du ein günstiges, natürliches und äußerst wirksames Mittel zur Hand, das dein Badezimmer in neuem Glanz erstrahlen lässt. In Kombination mit warmem Wasser (oder Wasserstoffperoxid bei Rostflecken) kannst du auf viele teure Reinigungsmittel verzichten. Probier’s aus – dein Bad (und deine Geldbörse) werden es dir danken!