Schluss mit klebrigem Reis – dank diesem Trick eines asiatischen Kochs (Perfekte Körner jedes Mal!) 🍚✨

Haben Sie genug davon, dass Ihr Reis immer klebrig wird? Das sieht weder schön aus noch schmeckt es besonders gut! Aber wie bekommt man Reis hin, der locker und körnig bleibt? Ich hatte früher dasselbe Problem – mein Reis klebte ständig. Doch eines Tages nahm ich an einem asiatischen Kochkurs teil. Der Chefkoch verriet uns seine Geheimnisse, um Reis perfekt zu garen. Seitdem: kein klebriger Reis mehr! Hier sind 9 einfache Tipps, damit Ihr Reis jedes Mal gelingt 👇

🍋 1. Zitronensaft ins Kochwasser geben

Diese Methode hat mich am meisten überrascht – aber sie funktioniert wirklich! Wussten Sie, dass Zitronensaft Ihr bester Helfer gegen klebrigen Reis ist? Sobald das Wasser kocht, pressen Sie den Saft einer halben Zitrone hinein. Dadurch bleibt der Reis locker und strahlend weiß. Vor dem Servieren können Sie noch ein paar Tropfen frischen Zitronensaft über den Reis geben – so klebt er auch beim Abkühlen nicht zusammen.

🧴 2. Weißen Essig verwenden

Keinen Zitronensaft im Haus? Kein Problem! Weißer Essig wirkt genauso gut. Wählen Sie am besten einen Essig mit 6–8 % Säuregehalt, damit der Geschmack nicht zu stark wird. Geben Sie beim Kochen einen Esslöffel Essig ins Wasser – das Ergebnis ist genauso fluffig wie mit Zitrone. Nach dem Kochen sollten Sie jedoch keinen Essig mehr hinzufügen, da er den Geschmack des Reises überdecken könnte.

🍲 3. Mit Deckel und Dampf garen (Absorptionsmethode)

Diese Technik ist bei asiatischen Köchen besonders beliebt. Sie sorgt für weichen, aber nicht klebrigen Reis. Verwenden Sie einen Topf mit dickem Boden und gut schließendem Deckel. Geben Sie den gut gewaschenen Reis in kaltes Wasser, bringen Sie es zum Kochen, rühren Sie einmal um, dann den Herd auf niedrige Stufe stellen und den Deckel auflegen. Nach 10 Minuten Kochzeit den Herd ausschalten und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Der Reis gart durch den Dampf und nimmt das Wasser perfekt auf – er wird wunderbar locker. Wichtig: Den Deckel nicht zu früh öffnen! Sonst entweicht der Dampf, und die Garzeit stimmt nicht mehr.

🍳 4. Den Reis vor dem Kochen kurz anbraten

Diese Methode funktioniert hervorragend – ähnlich wie bei einem Risotto oder Pilaw. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne, geben Sie den gut abgespülten und abgetropften Reis hinein und rösten Sie ihn 2–3 Minuten leicht an, bis er glasig ist. Anschließend den Reis in kochendes Wasser geben und wie gewohnt garen. Durch das kurze Anrösten bleibt der Reis später locker und aromatisch.

🌾 5. Die richtige Reissorte wählen

Der wichtigste Punkt! Nicht alle Reissorten sind gleich. Wenn Sie keinen klebrigen, sondern lockeren Reis möchten, wählen Sie Basmati oder Jasminreis. Diese Sorten haben lange Körner, die sich beim Garen gut voneinander trennen. Kurzkornreis – wie japanischer Sushi-Reis – eignet sich hingegen für klebrige Gerichte und sollte vermieden werden, wenn Sie fluffigen Reis wollen.

💧 6. Reis gründlich waschen

Bevor Sie den Reis kochen, sollten Sie ihn mehrmals gründlich ausspülen. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt – genau die, die den Reis klebrig macht. Spülen Sie so lange, bis das Wasser klar bleibt. Alternativ können Sie den Reis 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und anschließend gut abtropfen lassen. So wird er perfekt körnig.

🥄 7. Das richtige Verhältnis von Wasser und Reis

Das Verhältnis von Wasser zu Reis ist entscheidend: 1 Teil Reis auf 2 Teile Wasser – das ist die goldene Regel. Wenn Sie zu wenig Wasser verwenden, wird der Reis hart und klebrig; zu viel Wasser lässt ihn matschig werden. Rechnen Sie pro Person etwa 60 Gramm Reis.

🔥 8. Reis ins kochende Wasser geben

Bringen Sie das Wasser zuerst zum Kochen, bevor Sie den Reis hinzufügen. Geben Sie eine Prise Salz dazu, lassen Sie es aufkochen und rühren Sie den Reis kurz um. Dann den Herd auf niedrige Stufe stellen und nach Packungsanleitung garen. Danach abgießen – für besonders lockeren Reis können Sie etwas Butter oder Öl hinzufügen. Wenn Sie den Reis ins kalte Wasser geben, löst sich die Stärke, und er wird klebrig!

⏲️ 9. Kochzeit genau einhalten

Beachten Sie immer die auf der Packung angegebene Garzeit. Stellen Sie sich einen Timer, damit der Reis nicht zu lange kocht. Wenn die Zeit abgelaufen ist, Reis sofort abgießen und in einer großen Siebschüssel abtropfen lassen, damit die Körner nicht zusammenkleben.

💬 Ihr Ergebnis: Perfekter, lockerer Reis!

Haben Sie diese Tipps ausprobiert? Schreiben Sie in die Kommentare, ob es bei Ihnen funktioniert hat – wir sind gespannt auf Ihr Ergebnis!

📩 Gefällt Ihnen dieser Trick?
Abonnieren Sie unsere besten Haushaltstipps kostenlos – täglich neu in Ihrem Posteingang!