Schimmel in Silikonfugen einfach entfernen: Der geniale Hausmittel-Trick mit Backpulver und Essig! ⚡️

Schwarzer Schimmel in den Silikonfugen der Dusche oder Badewanne ist ein weit verbreitetes und unschönes Problem. Die feuchten und warmen Bedingungen im Badezimmer bieten ideale Voraussetzungen für die Schimmelbildung. Bevor Sie zu aggressiven und teuren Spezialreinigern greifen, gibt es einen einfachen, umweltfreundlichen und kostengünstigen Trick, der oft wahre Wunder wirkt: Eine selbstgemachte Paste aus zwei Küchenklassikern!

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Backpulver und Essig eine effektive Reinigungspaste herstellen, die selbst hartnäckigen Schimmel bekämpft. 🚿

Das DIY-Wundermittel: Backpulver und Essig

Die Kombination aus Backpulver (oder Natron) und Essig ist ein echtes Power-Duo im Haushalt.

  • Backpulver (Natron): Wirkt leicht abrasiv (schleifend) und entfernt Flecken.
  • Essig: Dient als mildes Desinfektionsmittel und löst Kalk.
  • Die Mischung: Wenn die beiden Substanzen zusammenkommen, reagieren sie und bilden eine reinigende, schäumende Paste, die tief in die porösen Stellen der Silikonfuge eindringt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung 🪥

Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um Ihre Silikonfugen wieder strahlend weiß zu bekommen:

1. Die Paste anmischen 🥣

  • Geben Sie zunächst etwas Backpulver in eine kleine Schale .
  • Fügen Sie nun vorsichtig einen kleinen Schuss Essig (z. B. Weinbrandessig) hinzu .
  • Vorsicht: Fügen Sie nur so viel Essig hinzu, dass eine dickflüssige, pastenartige Konsistenz entsteht .
  • Vermischen Sie die Zutaten gut miteinander, idealerweise mit einer alten Zahnbürste . Die Paste sollte etwas dick und cremig sein.

2. Auftragen und Schrubben

  • Nehmen Sie die alte Zahnbürste und gehen Sie damit entlang der schimmelbefallenen Silikonfugen .
  • Schrubben Sie die Paste sorgfältig in die Fuge ein.
  • An besonders dicken oder dunklen Schimmelstellen müssen Sie den Vorgang eventuell etwas öfter wiederholen , um den Schimmel effektiv zu lösen.
  • Tipp: Dieser Trick funktioniert übrigens auch sehr gut zur Reinigung von normalen Fliesenfugen !

3. Abspülen und Trocknen

  • Spülen Sie die Fugen anschließend gründlich mit Wasser ab .
  • Sie sollten sofort eine deutliche sichtbare Verbesserung sehen !
  • Lassen Sie die Fugen gut trocknen, um einer schnellen Neubildung von Schimmel vorzubeugen.

Fazit & Wichtiger Hinweis

Diese einfache Methode mit Backpulver und Essig ist ein wirksamer Weg, um Schimmel auf Silikonfugen auf natürliche Weise zu entfernen und die Fugen schimmelfrei zu bekommen . Der Trick funktioniert besonders wunderbar an glatten Silikonfugen und ist eine günstige Alternative zu chemischen Produkten .

Probieren Sie diesen Trick unbedingt bei sich zu Hause aus!

FAQ – Häufige Fragen zur Fugenreinigung ❓

Warum ist Backpulver so effektiv gegen Schimmel? Backpulver wirkt alkalisch (basisch) und hat eine leicht schleifende Wirkung, die die Schimmelpilze mechanisch entfernt und ihre Lebensgrundlage stört. Der Essig verstärkt diesen Effekt, indem er die Reinigungswirkung erhöht und die Fugen desinfiziert.

Kann ich diesen Trick auch bei rauen Fugen anwenden? Ja, Sie können ihn auch bei raueren Fugen anwenden. Allerdings warnt der Videoersteller, dass die Reinigung bei unebenen oder rissigen Fugen etwas schwieriger sein kann, da sich der Schimmel tiefer festsetzt . Bei glatten Fugen sind die Ergebnisse am besten .

Wie oft sollte ich die Fugen reinigen, um Schimmel vorzubeugen? Es gibt keine feste Regel, aber es ist ratsam, die Fugen regelmäßig zu reinigen. Wichtig ist vor allem, nach jedem Duschen gut zu lüften und die Fugen trocken zu wischen, um die Feuchtigkeit zu minimieren, die Schimmel liebt.