
Kaffee ist für viele der tägliche Energieschub – doch auch nach dem Trinken ist er noch wertvoll. Kaffeesatz enthält wichtige Mineralstoffe und eignet sich als natürlicher Dünger und sogar als Schädlingsschutz. Doch Vorsicht: Nicht alle Pflanzen profitieren davon. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen Kaffeesatz lieben und bei welchen er mehr schadet als nützt.
Was ist Kaffeesatz?
Kaffeesatz ist der Rückstand, der nach dem Aufbrühen übrigbleibt. Er enthält:
- Stickstoff (N)
- Kalium (K)
- Magnesium (Mg)
- Spurenelemente
Diese Nährstoffe verbessern die Bodenqualität, fördern das Wachstum und senken den pH-Wert – perfekt für säureliebende Pflanzen.
Anwendung:
- Direkt in den Boden einarbeiten 🌿
- Unter den Kompost mischen ♻️
- Dünne Schicht um den Wurzelbereich streuen 🌱
Pflanzen, die Kaffeesatz lieben 🌱
- 🌸 Kamelien – lieben saure, stickstoffreiche Böden
- 🌹 Rosen – Kaffeesatz fördert üppige Blüten
- 🍓 Erdbeeren – für süße und saftige Früchte
- 🌴 Palmen – profitieren von den Mineralien
- 🥕 Karotten – wachsen kräftiger im angereicherten Boden
- 🌿 Alokasia – benötigt Kalium, das im Kaffeesatz reichlich enthalten ist
- 🌺 Hortensien – strahlen kräftiger blau
- 🫐 Heidelbeeren – als Moorbeetpflanze ideal
👉 Generell gilt: Säureliebende Pflanzen freuen sich über Kaffeesatz.
Vorsicht: Pflanzen, die keinen Kaffeesatz mögen 🚫
- 🥬 Salate – Wachstumshemmung, aber Schneckenschutz 🐌
- 🥔 Nachtschattengewächse (Kartoffeln, Auberginen) – Gefahr von Wachstumsstopp
- 🌵 Kakteen – vertragen keine stickstoffreichen Böden
- 🌸 Orchideen – können die Nährstoffe nicht verwerten
- 🌼 Petunien – reagieren empfindlich
- 🌱 Junge Pflanzen (< 6 Monate) – Triebe werden geschädigt
- 🌵 Sukkulenten – bevorzugen magere Böden
FAQ – Häufige Fragen zu Kaffeesatz als Dünger ❓
Ist Kaffeesatz sauer?
➡️ Ja, leicht sauer (pH 6,5–6,8), ideal für säureliebende Pflanzen.
Wie oft sollte ich Kaffeesatz verwenden?
➡️ Einmal pro Monat reicht. Dicke Schichten vermeiden – Gefahr von Schimmel.
Kann Kaffeesatz Schnecken vertreiben?
➡️ Ja, das enthaltene Koffein wirkt abschreckend. Einfach eine dünne Linie um empfindliche Pflanzen streuen.

Fazit 🌿
Kaffeesatz ist ein kostenloser, natürlicher und umweltfreundlicher Dünger. Viele Pflanzen profitieren davon, einige jedoch nicht. Wer ihn gezielt einsetzt, stärkt seine Pflanzen, verbessert die Bodenqualität und schützt sie gleichzeitig vor Schädlingen.
👉 Tipp: Teste ihn in kleinen Mengen und beobachte, wie deine Pflanzen reagieren!