Wie erkennt man eine unbekannte Nummer?

Das Telefon klingelt, und auf dem Bildschirm erscheint eine unbekannte Nummer! Überrascht sind Sie unsicher, wie Sie reagieren sollen… Abheben oder auflegen? Das ist eine Situation, die wir alle im Alltag erleben. In den meisten Fällen ignorieren wir diesen unbekannten Anruf. Trotzdem lässt uns die Frage nicht los: « Wer war das? » Ihre Neugier ist berechtigt und sollte nicht unbeantwortet bleiben. Entdecken Sie, wie Sie ganz einfach eine unbekannte Nummer identifizieren und endlich herausfinden, wer sich am anderen Ende der Leitung verbirgt!

Sie haben es satt, dass anonyme Anrufe Ihre Tage ruinieren und Ihre Geduld auf die Probe stellen! Diese cleveren Leute, die sich für schlauer halten, werden schnell enttäuscht sein. Die Identifizierung eines unterdrückten oder unbekannten Anrufs wird für Sie bald zum Kinderspiel. Wetten wir?

Was ist der Unterschied zwischen einer unterdrückten und einer unbekannten Nummer?

Die Liste der unbekannten Anrufe wird länger… Das Ergebnis: Ihr Anrufprotokoll zeigt sowohl unterdrückte als auch unbekannte Nummern an. In beiden Fällen kennen Sie die Identität des Anrufers nicht. Frustrierend, nervig, ärgerlich… Es gibt viele Adjektive dafür! Und was, wenn es sich um einen Fall von Belästigung handelt? Dieser Gedanke ist Ihnen vielleicht gekommen, aber Sie weigern sich, in Panik zu geraten! Haben Sie sich inmitten all dieser unerwünschten Anrufe jemals gefragt, was der Unterschied zwischen einer unterdrückten und einer unbekannten Nummer ist? Lassen Sie uns das kurz klären!

Für Sie mag beides wie ein böswilliger Anruf erscheinen, da Sie nicht wissen, wer am anderen Ende der Leitung ist. Dennoch ist es wichtig, diese eingehenden Anrufe zu unterscheiden. Finden Sie nicht?

Einen Telefonanruf von einer unbekannten Nummer zu erhalten, bedeutet, dass die Nummer nicht in Ihrem Telefonbuch gespeichert ist. Ein unterdrückter Anruf hingegen bedeutet, dass der Anrufer seine Telefonnummer absichtlich verborgen hat. Leicht zu merken, oder?

Wie finden Sie heraus, wer Sie anonym anruft?

Wenn Ihnen als Erstes in den Sinn kommt, die Identität des Anrufers herauszufinden, ohne ihn zurückrufen zu müssen, ist die erste Lösung die Suche im Web. Was könnte logischer sein!

Die Google-Suchmaschine kann von großem Nutzen sein, auch wenn es um Telefonnummern geht. Wetten, dass ihre Datenbank Ihnen eine große Hilfe sein wird! Falls Sie es noch nicht wissen, können Sie es auf verschiedene Weisen versuchen:

  • Suche ohne Leerzeichen: 01712…
  • Version mit Leerzeichen: 01 71 2…
  • Version mit Landesvorwahl und Leerzeichen: +49 171 2…
  • Version mit Landesvorwahl (0) und Leerzeichen: +49 (0) 171 2…
  • Version mit Landesvorwahl und ohne Leerzeichen: +491712…
  • Version ohne Leerzeichen, ohne Landesvorwahl und ohne (0): 1712…

All diese Tricks können Sie zu Seiten von Rückwärtssuchen oder sozialen Netzwerken führen. Einige Leute zögern nicht, ihre Telefonnummer bei der Erstellung ihres Profils anzugeben. Wenn die Suche dennoch nicht erfolgreich war, ist es Zeit für den nächsten Schritt! Bereit?

Unbekannte Nummer identifizieren mit Online-Diensten

Wie Sie sehen, ist es alles andere als ein Kinderspiel, herauszufinden, wer sich hinter einer unbekannten Nummer verbirgt! Rückwärtssuche, Software, Apps… Man fühlt sich in dieser Flut von Informationen schnell verloren, und das ist verständlich!

Zum Glück gibt es Online-Dienste, mit denen Sie den Besitzer einer unbekannten Nummer finden und herausfinden können, wer Sie belästigt. Einer davon ist « Tellows ». Sagt Ihnen das nichts? Dann sollten Sie wissen, dass diese Website bereits 2010 gestartet wurde! Und das ist noch nicht alles: Sie ist in über 50 Ländern verfügbar und wird monatlich von mehr als 8 Millionen Menschen genutzt. Diese Zahlen können einen schwindelig machen, sind aber auch beruhigend! Denn die Nutzer sind es, die die Datenbank regelmäßig durch das Melden unerwünschter anonymer Anrufe pflegen. Aber wie funktioniert das?

So nutzen Sie die mobile App:

  • Rufen Sie die Website „Tellows“ auf.
  • Geben Sie in die Suchleiste die unbekannte Nummer ein, die Sie angerufen hat.
  • Wenn diese Nummer bereits von anderen Nutzern gemeldet wurde, liefert Tellows Ihnen alle möglichen Details und nützlichen Informationen darüber.

Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen unter anderem, den Namen des Anrufers, die Art des Anrufers (Callcenter, Telemarketing…), die geografische Region (wenn der Anruf von einem Festnetzanschluss erfolgte) sowie eine Bewertung zu seiner Vertrauenswürdigkeit zu erfahren.

Hinweis: « Tellows » hat eine App für Android und iOS entwickelt, die Sie im Google Play Store und im App Store herunterladen können.

Wie erfahren Sie, wer Sie mit unterdrückter Nummer anruft?

Die Anrufe mit unterdrückter Nummer häufen sich, seit Sie die Nummer Ihres Ex aus Ihrer Kontaktliste gelöscht haben? Sie haben einen Verdacht, wissen aber nicht, wie Sie ihn bestätigen können? Was wäre, wenn die Lösung die Verwendung einer App ist? Das passt gut, wir haben eine, die wir Ihnen empfehlen können: « Whooming »!

Sind Sie Opfer von Telefonwerbung, Belästigung oder Betrug? Dank Whooming können Sie endlich eine Nummer… hinter einem unterdrückten Anruf sehen! Diese App blockiert nicht nur anonyme Anrufe, sondern enthüllt auch die Identität des Anrufers, unabhängig von der Art des verwendeten Telefons oder des Telefonanbieters. Das ist doch beruhigend, oder?

So nutzen Sie die mobile App:

  • Die Nutzung ist denkbar einfach. Laden Sie einfach die App aus dem Google Play Store oder dem App Store herunter und registrieren Sie sich.
  • Sobald Sie einen anonymen Anruf auf Ihrem Smartphone erhalten, müssen Sie ihn nur ablehnen.
  • Nach wenigen Sekunden wird die Nummer des Anrufers deutlich in Ihrem Whooming-Anrufprotokoll angezeigt.

Hinweis: Whooming ist nur für die ersten 7 Tage kostenlos, danach müssen Sie ein Abonnement abschließen. Und Seelenfrieden hat schließlich keinen Preis!

Wie ruft man anonym an?

Ihr bester Freund hat Geburtstag, und Sie möchten ihm eine Überraschung bereiten, die er nie vergessen wird, aber Ihnen gehen die Ideen aus? Wie wäre es, wenn Sie ihm einen Telefonstreich im Inkognito-Modus spielen? Die Gelegenheit ist zu gut, und Sie laufen keine Gefahr, erwischt zu werden. Zu verlockend!

Der Trick ist ziemlich einfach und erfordert keine Installation einer App oder eines anderen Dienstes auf Ihrem Smartphone. Sie müssen lediglich #31# gefolgt von der Telefonnummer Ihres « Opfers » wählen, bevor Sie anrufen. Er wird diesen Anruf mit Sicherheit nicht so schnell vergessen!

Liebe Leserinnen und Leser, von nun an werden Sie keine Schwierigkeiten mehr haben, die unterdrückten und unbekannten Nummern zu identifizieren, die Sie erhalten! Sollten die Anrufe jedoch immer hartnäckiger werden und Sie sich ständig belästigt fühlen, zögern Sie nicht, bei der Polizei oder der nächsten Polizeidienststelle Anzeige zu erstatten.