
Eier sind in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel, das für seine Vielseitigkeit und seinen Nährwert geschätzt wird. Es ist üblich, Eier dutzendweise zu kaufen, aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, sie in größeren Mengen zu kaufen und für eine spätere Verwendung einzufrieren? Dieser faszinierende Hack hat seine Vorzüge und bietet Bequemlichkeit, Kosteneinsparungen und eine längere Haltbarkeit für dieses wichtige Küchen-Grundnahrungsmittel.
In diesem Artikel gehen wir den Gründen nach, warum du Eier in großen Mengen kaufen und für die zukünftige Verwendung einfrieren solltest, und diskutieren, ob diese Methode empfehlenswert ist.
Die Vorteile von Eiern in Großmengen
Kosteneinsparungen Einer der Hauptgründe, Eier in großen Mengen zu kaufen, sind die Kosteneinsparungen. Wenn sie in größeren Mengen gekauft werden, haben Eier oft einen niedrigeren Preis pro Stück. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn dein Haushalt regelmäßig Eier konsumiert oder du sie häufig zum Kochen und Backen verwendest. Der Kauf in großen Mengen kann dir auf lange Sicht Geld sparen.
Bequemlichkeit Wenn du Eier in großen Mengen kaufst und einfrierst, hast du jederzeit einen Vorrat an Eiern zur Hand. Dies kann eine große Erleichterung sein, wenn du in letzter Minute eine Mahlzeit zubereiten musst oder unerwartete Gäste hast. Es erspart dir die häufigen Gänge zum Supermarkt, nur um Eier nachzukaufen.
Längere Haltbarkeit Entgegen der landläufigen Meinung kannst du Eier tatsächlich einfrieren. Eier haben eine relativ kurze Haltbarkeit, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden, typischerweise etwa drei bis fünf Wochen. Bei richtiger Lagerung können sie jedoch bis zu sechs Monate oder sogar länger aufbewahrt werden, ohne ihre Qualität zu verlieren. So kannst du Lebensmittelverschwendung reduzieren und hast immer frische Eier zur Verfügung.
So frierst du Eier ein
Eier einzufrieren ist ein einfacher Vorgang:
- Knacke ein Ei in jede einzelne Form eines Eiswürfelbehälters. Jede Kammer sollte das Äquivalent eines Eis fassen.
- Stelle den Behälter in den Gefrierschrank und lasse die Eier fest gefrieren.
- Sobald sie gefroren sind, nimmst du die Eierportionen aus dem Behälter und gibst sie in einen beschrifteten Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose. Achte darauf, das Datum auf der Dose zu vermerken.
So verwendest du gefrorene Eier
Bevor du gefrorene Eier verwendest, musst du sie auftauen. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun: Bei Zimmertemperatur: Lasse die gefrorenen Eierwürfel einfach in einer Schüssel auf Zimmertemperatur kommen. Im Kühlschrank: Lege die gefrorenen Eierportionen über Nacht oder für mindestens 12 Stunden aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank. In kaltem Wasser: Lege die gefrorenen Eierportionen in einen verschlossenen, luftdichten Beutel und tauche sie in kaltes Wasser. Wechsle das Wasser alle 30 Minuten, bis die Eier aufgetaut sind. Diese Methode ist schneller als die im Kühlschrank und dauert in der Regel ein paar Stunden. In der Mikrowelle: Wenn du es eilig hast, kannst du gefrorene Eier in der Mikrowelle mit der Auftau- oder einer niedrigen Leistungsstufe auftauen. Sei vorsichtig, damit die Eier dabei nicht teilweise garen.
Kochen mit aufgetauten Eiern
Rührei: Aufgetaute Eier eignen sich gut für die Zubereitung von Rührei. Verquirle sie mit etwas Salz und Pfeffer, dann koche sie in einer Pfanne mit Butter oder Öl bei mittlerer Hitze, bis sie den gewünschten Garzustand erreicht haben. Omeletts: Du kannst aufgetaute Eier verwenden, um Omeletts mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Gemüse oder Schinken zuzubereiten. Verquirle die Eier, gieße sie in eine vorgeheizte Pfanne, füge deine Füllungen hinzu und falte das Omelett, wenn es fast gestockt ist. Backen: Aufgetaute Eier eignen sich für Backrezepte, die Eier als Zutat erfordern. Verwende die aufgetauten Eier einfach wie frische in deinen Rezepten für Kuchen, Muffins, Quiches und andere Backwaren. Frittatas: Frittatas, eine Art italienisches Omelett, können mit aufgetauten Eiern und einer Vielzahl von Zutaten wie Gemüse, Käse und Fleisch zubereitet werden. Gieße die verquirlten Eier in eine ofenfeste Pfanne, füge die gewünschten Zutaten hinzu und backe, bis die Frittata fest ist. Cremes und Puddings: Aufgetaute Eier können auch für die Zubereitung von Cremes und Puddings verwendet werden. Befolge die Anweisungen deines Rezepts und füge die aufgetauten Eier nach Bedarf hinzu.
Ist dieser Hack empfehlenswert?
Eier einzufrieren kann für viele Haushalte eine praktische und kostengünstige Lösung sein. Es ist jedoch wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, bevor du diesen Hack anwendest: Qualität: Obwohl gefrorene Eier ihre Sicherheit und ihren Nährwert behalten, kann sich die Textur beim Auftauen leicht verändern. Sie können etwas wässriger werden, was sich auf das Ergebnis einiger Rezepte auswirken kann. Es ist am besten, gefrorene Eier für Gerichte wie Rührei, Omeletts und Backwaren zu verwenden und nicht für Rezepte, die auf die Textur frischer Eier angewiesen sind, wie z.B. pochierte Eier oder Spiegeleier. Platz: Das Einfrieren von Eiern erfordert Stauraum in deinem Gefrierfach. Vergewissere dich, dass du genug Platz für die zusätzlichen Behälter oder Schalen hast. Beschriftung: Beschrifte gefrorene Eier ordnungsgemäß mit dem Datum, um den Überblick über ihre Frische zu behalten.
🛑 Sicherheitshinweise: Das musst du unbedingt wissen, bevor du Eier einfrierst:
- Nie Eier in der Schale einfrieren ❌ – Die Flüssigkeit dehnt sich beim Gefrieren aus und sprengt die Schale. Dadurch können Bakterien eindringen und die Eier verderben.
- Immer vorher aufschlagen & verrühren – Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle Eigelb und Eiweiß leicht, bevor du sie in Eiswürfelformen gießt. So verhindern Sie Klumpenbildung.
- Optional: Salz oder Zucker hinzufügen – Wenn du die Eier später fürs Backen nutzen willst, kannst du pro Ei eine Prise Zucker hinzufügen. Für herzhafte Rezepte reicht eine kleine Prise Salz. Das stabilisiert die Konsistenz beim Auftauen.
- Hygiene beachten – Verwende saubere Eiswürfelformen und schließe sie mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab, um Gefrierbrand und Keimbildung zu vermeiden.
- Richtig auftauen – Immer im Kühlschrank auftauen, niemals bei Zimmertemperatur. So verhinderst du die Ausbreitung von Salmonellen.
- Nur zum Kochen/Backen verwenden – Eingefrorene Eier sind ideal für Kuchen, Rührei oder Omeletts, aber nicht für rohe Anwendungen wie Mayonnaise oder Tiramisu.
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
F: Wie lange sind gefrorene Eier haltbar?
A: Im Gefrierfach sind Eier bis zu 9–12 Monate haltbar. Am besten beschriften Sie die Behälter mit dem Datum.
F: Wie viele Eier passen in ein Eiswürfelfach?
A: Ein Standardwürfel entspricht etwa einem halben Ei. Perfekt also, um portionierte Mengen für Rezepte einzufrieren.
F: Kann ich Eigelb und Eiweiß getrennt einfrieren?
A: Ja! Am besten separat einfrieren, wenn du sie für bestimmte Rezepte brauchst. Achte darauf, das Eigelb vorher leicht zu verquirlen, damit es nicht zu gummiartig wird.
F: Kann man eingefrorene Eier direkt ins Gericht geben?
A: Für Kuchen oder warme Gerichte kannst du sie nach kurzem Auftauen direkt mit den anderen Zutaten verarbeiten. Für Rührei oder Omeletts solltest du sie komplett auftauen lassen.
F: Beeinträchtigt das Einfrieren den Geschmack oder die Konsistenz?
A: Nein, richtig eingefroren behalten die Eier ihren Geschmack. Bei Konsistenz und Bindekraft sind sie nach dem Auftauen fast identisch mit frischen Eiern.