Boden reinigen mit Waschmittel-Pods: So einfach geht’s

Wer liebt es nicht, barfuß über einen sauberen, glänzenden Boden zu laufen? Doch trotz regelmäßigem Wischen bleiben oft Rückstände, matte Stellen oder Gerüche zurück. In diesem Artikel erfährst du eine natürliche und effektive Methode, mit der dein Boden nicht nur sichtbar sauberer, sondern auch hygienischer und frischer wird – ganz ohne aggressive Chemikalien.

Warum herkömmliches Wischen nicht immer ausreicht

Viele Menschen greifen beim Bodenwischen zu handelsüblichen Reinigern. Diese enthalten jedoch häufig Tenside, die auf Dauer Rückstände hinterlassen und empfindliche Böden sogar schädigen können. Darüber hinaus tragen synthetische Duftstoffe oft nichts zur eigentlichen Reinigung bei und können Allergien auslösen.

Der geheime Reinigungstrick mit Wäschepods – aber sicher!

Ein neuer Trend kursiert im Netz: das Auflösen eines Wäschepods im Putzwasser. Wichtig ist hier die Auswahl eines milden, umweltfreundlichen Produkts ohne aggressive Chemie. Alternativ – und deutlich gesünder – kannst du eine eigene, natürliche Mischung anfertigen:

🧴 Natürliche Alternative: DIY-Bodenreiniger

Zutaten:

  • 1 Liter warmes Wasser
  • 1 EL Natron
  • 1 TL biologisch abbaubares Spülmittel
  • 5 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitronengras, Lavendel oder Teebaumöl)

Anwendung: Mische alle Zutaten in einem Eimer. Tauche deinen Wischmopp oder Schrubber ein und wische wie gewohnt. Natron entfernt Fett und Gerüche, während ätherische Öle antibakteriell wirken und für Frische sorgen.

💡 Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Wasser regelmäßig wechseln: So verhinderst du das Verteilen von Schmutz.
  • Richtige Wischtechnik: Immer in 8er-Bewegungen, um Schmutz gründlich zu lösen.
  • Boden regelmäßig trocknen lassen: Frisch gewischte Flächen sollten nicht sofort betreten werden.

Vorteile dieses Tricks

✅ Spart Geld – keine teuren Spezialreiniger nötig
✅ Umweltfreundlich – keine schädlichen Chemikalien
✅ Vielseitig einsetzbar – für Laminat, Fliesen, PVC und versiegeltes Parkett
✅ Ideal für Allergiker – keine reizenden Duftstoffe

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich auch handelsübliche Wäschepods verwenden?
Nur mit Vorsicht! Viele enthalten Enzyme und Duftstoffe, die Böden beschädigen können. Für empfindliche Oberflächen unbedingt eine natürliche Lösung nutzen.

Ist dieser Trick auch für Holzböden geeignet?
Ja, aber wichtig: Verwende nur ein gut ausgewrungenes Tuch, um den Boden nicht zu stark zu befeuchten. Wachs- oder Öl-beschichtete Böden sollten mit Spezialpflege behandelt werden.

Wie oft kann ich diesen Trick anwenden?
Je nach Verschmutzungsgrad – ideal ist 1–2 Mal pro Woche.

Fazit

Mit diesem einfachen, aber wirksamen Reinigungstrick bringst du deinen Boden auf ein ganz neues Niveau – glänzend, sauber und duftend frisch. Und das Beste daran: Du brauchst keine teuren oder giftigen Reinigungsmittel. Probiere es gleich aus und überzeuge dich selbst vom Ergebnis!

Im Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie es geht: