Squid Game Keks (Dalgona) – Das originale Rezept aus der Serie!

Die Netflix-Serie Squid Game hat weltweit Millionen Zuschauer begeistert – und mit ihr auch das berühmte « Dalgona »-Spiel aus Episode 2. Die Honigwaben-Kekse, auch als Dalgona 달고나 bekannt, sind ein traditionelles koreanisches Streetfood, das besonders bei Kindern beliebt ist. Sie bestehen nur aus zwei Zutaten und sind einfach zuzubereiten. Hier erfahren Sie, wie Sie die originalen Squid Game Kekse selbst machen können!

Was ist Dalgona (달고나)?

Dalgona ist eine Art koreanisches Karamell-Bonbon, das aus geschmolzenem Zucker und Natron besteht. Sobald die Mischung erhärtet ist, wird sie mit einer Form geprägt – genauso wie im berüchtigten « Squid Game »-Spiel. Wer die Figur herausschneiden kann, ohne den Keks zu brechen, gewinnt!

Zutaten für die Squid Game Kekse

Für ca. 4-5 Kekse benötigen Sie:

  • 200 g Zucker (am besten weißer Haushaltszucker)
  • 4 TL Natron (Bikarbonat)
  • Keksausstecher oder eine flache Form
  • Holzstäbchen (optional, falls Sie die Kekse wie Lutscher servieren möchten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

1. Zucker karamellisieren lassen

  • Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne oder einen kleinen Topf bei mittlerer Hitze.
  • Geben Sie den Zucker hinein und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
  • Lassen Sie den Zucker langsam schmelzen, ohne ihn sofort zu rühren. Erst wenn er zu schmelzen beginnt, vorsichtig umrühren.

💡 Tipp: Verwenden Sie am besten ein Holzstäbchen oder einen hitzebeständigen Silikonspatel zum Umrühren, damit der Zucker nicht anbrennt.

2. Natron hinzufügen

  • Sobald der Zucker vollständig geschmolzen ist und eine hellgoldene Farbe hat, die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren.
  • 2 TL Natron hinzufügen und kräftig umrühren, bis die Masse schaumig wird.
  • Warten, bis keine Blasen mehr entstehen, und dann schnell weiterverarbeiten.

Wichtig: Seien Sie vorsichtig, denn die Mischung wird sehr heiß!

3. Die Kekse formen

  • Die Karamellmasse schnell auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen.
  • Falls gewünscht, ein Holzstäbchen in die Masse stecken, um Lollis zu formen.
  • Leicht mit einem flachen Gegenstand (z. B. Boden eines Messbechers) andrücken.
  • Nach ca. 10 Sekunden können Sie vorsichtig mit einem Keksausstecher eine Form in den Keks prägen, ohne ihn ganz durchzuschneiden.

💡 Formen-Ideen: Kreis, Stern, Dreieck oder Regenschirm – genau wie in « Squid Game »!

4. Aushärten lassen und genießen

  • Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig vom Papier lösen.
  • Nun können Sie das berühmte « Squid Game »-Spiel selbst ausprobieren: Schneiden Sie die Form vorsichtig mit einer Nadel oder einem spitzen Messer aus, ohne den Keks zu zerbrechen.

🍯 Genusstipp: Wenn Sie es nicht als Spiel nutzen möchten, können Sie die Kekse auch als leckeren Snack genießen – sie schmecken karamellig und leicht luftig!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum schmilzt mein Zucker nicht richtig?

Das kann passieren, wenn die Hitze zu hoch ist oder der Zucker nicht gleichmäßig verteilt wurde. Lassen Sie den Zucker langsam schmelzen und rühren Sie nur, wenn nötig.

2. Kann ich braunen Zucker verwenden?

Besser nicht – weißer Zucker karamellisiert gleichmäßiger und sorgt für die richtige Konsistenz.

3. Wie bewahre ich Dalgona-Kekse auf?

Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie knusprig bleiben. Nicht im Kühlschrank lagern, da Feuchtigkeit sie weich machen kann.

4. Kann ich die Kekse auch in einer Mikrowelle machen?

Nein, die Hitzeverteilung ist in der Mikrowelle zu ungleichmäßig. Es wird empfohlen, sie in einer Pfanne oder einem kleinen Topf auf dem Herd zuzubereiten.

Fazit: Der perfekte Squid Game Snack!

Die Dalgona-Kekse aus « Squid Game » sind nicht nur ein lustiges Spiel, sondern auch ein köstlicher, nostalgischer Snack. Mit nur zwei Zutaten ist das Rezept einfach nachzumachen und sorgt garantiert für Spaß – ob allein, mit Freunden oder als Partygag. Probieren Sie es aus und erleben Sie ein Stück koreanische Streetfood-Kultur! 🍯🔥

Haben Sie die Kekse schon ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!